Psychische Störungen im Säuglings- und Kleinkindalter - Exzessives Schreien, Schlaf- und Fütterstörungen

Psychische Störungen im Säuglings- und Kleinkindalter - Exzessives Schreien, Schlaf- und Fütterstörungen

von: Margarete Bolten, Eva Möhler, Alexander von Gontard

Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, 2013

ISBN: 9783840923739

Sprache: Deutsch

181 Seiten, Download: 12120 KB

 
Format:  PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Psychische Störungen im Säuglings- und Kleinkindalter - Exzessives Schreien, Schlaf- und Fütterstörungen



  1 Stand der Forschung 11  
     1.1 Aspekte der psychischen Entwicklung in der frühen Kindheit 11  
     1.2 Klinische Symptomatik und Leitsymptome 15  
     1.3 Definition und Klassifikation 21  
     1.4 Epidemiologie und Verlauf 33  
     1.5 Pathogenese 35  
     1.6 Zusammenfassende Bewertung 46  
     1.7 Differenzialdiagnose und Probleme der Diagnosestellung 47  
     1.8 Verlauf und Prognose 53  
     1.9 Therapie 55  
        1.9.4 Therapiewirksamkeit 76  
  2 Leitlinien 81  
     2.1 Leitlinien zur Diagnostik und Verlaufskontrolle 81  
     2.2 Leitlinien zur Behandlungsindikation 100  
     2.3 Leitlinien zur Behandlung 111  
  3 Verfahren zu Diagnostik und Therapie 131  
     3.1 Verfahren zur Diagnostik 131  
     3.2 Verfahren zur Therapie 132  
  4 Materialien 135  
     M01 Explorationsschema für Störungen im Säuglings- und Kleinkindalter 136  
     M02 Ersterhebungsbogen bei Therapien von Fütterstörungen oder Sonden­entwöhnung 144  
     M03 Schrei-, Schlaf- und Fu¨ttertagebuch 149  
     M04 Edinburgh Postnatal Depression Scale (EPDS) 150  
     M05 Protokollbogen zur videogestützten Interaktionsanalyse 151  
     M06 Merkblatt „Schreien“ 152  
     M07 Merkblatt „Schlafen“ 155  
     M08 Merkblatt „Goldene Regeln zur Unterstützung der Schlaf-Wach-Organisation“ 158  
     M09 Merkblatt „Empfehlungen zur Prävention von Schlafstörungen“ 160  
     M10 Merkblatt „Voraussetzungen für eine gelingende Schlafintervention (ab dem 6. Lebensmonat)“ 161  
     M11 Merkblatt „Fu¨ttern“ 162  
     M12 Merkblatt „Allgemeine Essensregeln“ 163  
     M13 Essensplan 164  
     M14 Essensprotokoll 165  
     M15 Trinkplan 166  
     M16 Therapieplan 167  
  5 Fallbeispiele 168  
     5.1 Exzessives Schreien 168  
     5.2 Schlafstörungen 173  
     5.3 Fütterstörungen 176  
  6 Literatur 181  

Kategorien

Service

Info/Kontakt