Die besten Bewerbungsmuster

Die besten Bewerbungsmuster

von: Uta Rohrschneider, Michael Lorenz

Haufe Verlag, 2006

ISBN: 9783448074635

Sprache: Deutsch

157 Seiten, Download: 1159 KB

 
Format:  PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Die besten Bewerbungsmuster



Besondere Formen der Bewerbung (S. 21-22)

Die Initiativbewerbung

Sie sind gerade mit der Schule, der Ausbildung oder dem Studium fertig geworden? Oder Sie stehen schon im Berufsleben und möchten sich verändern? Versuchen Sie, durch eine Initiativbewerbung für sich zu werben! Initiativbewerbungen sind ein Weg, Ihre Chancen über die ausgeschriebenen Stellen hinaus zu vergrößern. Sie eignen sich auch, wenn Sie ein ganz bestimmtes Unternehmen anvisiert haben. Ganz entscheidend für Ihre Initiativbewerbung ist es, dass Sie sich vorher gründlich über das Unternehmen informieren. Nur so kann es Ihnen gelingen, den Bedarf und die Interessen des Unternehmens anzusprechen und Ihren Nutzen für das Unternehmen zu formulieren.

Um zu erfahren, welche Erwartungen ein Unternehmen im Allgemeinen an seine Bewerber stellt, lohnt es sich immer, auch andere Stellenausschreibungen des Unternehmens zu studieren. Wiederkehrende Anforderungen können Sie so schneller und effektiver aufgreifen.

Bei einer Initiativbewerbung brauchen Sie Geduld und Ausdauer. Es kann immer sein, dass das Unternehmen gerade einen Einstellungsstopp hat oder keine passende Stelle zu besetzen ist. Daher müssen Sie bei dieser Art der Bewerbung auch häufiger mit Absagen rechnen, selbst wenn Sie hundertprozentig in das Unternehmen passen würden. Haben Sie dennoch den Mut und zeigen Sie Initiative! Erstellen Sie jede Initiativbewerbung unternehmensorientiert und individuell.

Die Online-Bewerbung

Online-Bewerbungen liegen im Trend und werden aufgrund der stetig wachsenden Vernetzung in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen. Viele Unternehmen stehen diesem Bewerbungsweg aufgeschlossen gegenüber. Vor allem bei Unternehmen der IT-Branche können Sie davon ausgehen, dass Ihre Online-Bewerbung nicht nur akzeptiert wird, sondern auch gewollt ist. Klären Sie dennoch im Vorfeld ab, welche Kontaktaufnahme das Unternehmen wirklich wünscht. Vermerke in Stellenanzeigen, dass eine schriftliche Bewerbung per Post zuzusenden sei, deuten natürlich ganz explizit darauf hin, dass hier eine Online-Bewerbung nicht angebracht ist.

Kategorien

Service

Info/Kontakt