Theorie der Pflege und der Therapie - Grundlagen für Pflege- und Therapieberufe

Theorie der Pflege und der Therapie - Grundlagen für Pflege- und Therapieberufe

von: Johann Behrens

Hogrefe AG, 2019

ISBN: 9783456959160

Sprache: Deutsch

264 Seiten, Download: 9904 KB

 
Format:  EPUB, PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: geeignet für alle DRM-fähigen eReader geeignet für alle DRM-fähigen eReader Apple iPad, Android Tablet PC's Apple iPod touch, iPhone und Android Smartphones Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Theorie der Pflege und der Therapie - Grundlagen für Pflege- und Therapieberufe



2 Drei theoretische Fast- Selbstverständlichkeiten

In diesem Kapitel versuchen wir uns drei theoretische Fast-Selbstverständlichkeiten zu vergegenwärtigen, auf die wir immer wieder als Basis-Verständnisse zurückkommen. Deshalb stellen wir sie eingangs zur Diskussion. Zunächst (Kap. 2.1) ist zu klären, was wir unter Theorie verstehen. Das ist nötig, weil in Pflege- und Therapiewissenschaften eine Fülle von „Konzepten“, Middle Range-, Meta- und Großtheorien unterschieden werden. Blumenbergs „absolute Metaphern“ erweisen sich hier als hilfreich (Blumberg, 1987). Im Kapitel 2.2 geht es um die Zentralbegriffe dieses Buches, deren inhaltlich konkrete Klärung jede einzigartige Klientin oder Klient für sich im Aufbau interner Evidence erarbeitet. Was heißt „Selbstbestimmung“ und „Teilhabe“ am Leben der Gesellschaft“ als Ziel von Pflege und Therapie? Im Kapitel 2.3 ist die praktisch folgenreiche Alternative zu behandeln: Pflege und Therapie lebender Wesen (offene Systeme) oder Pflege und Therapie von Uhrwerken (geschlossene Systeme)? Dabei ist die Frage nicht rhetorisch gemeint. Die Antwort wird sein: Mal so und mal so, je nach Aufgabenstellung. Aber die Aufgabenstellung kann nur von Subjekten entschieden werden, nicht von Maschinen.

2.1 Middle Range-, Metaund Großtheorien?

Muss man noch sagen, was eine Theorie ist und wozu sie nutzt? Die Antwort ist trivial: Ohne Theorie gäbe es kein Handeln. Das Wort „Theorie“ ist dem griechischen Begriff „theoria“ entnommen, der sich auf die Tätigkeiten des Anschauens und Betrachtens bezieht. Nur unter dem theoretischen Blick, also dem spezifisch gerichteten Anschauen des handelnden Subjekts wird ein Teil der Welt einem Subjekt als spezifische Umwelt sichtbar. Ohne subjektive Theorie sieht man gar nichts. Das haben bereits Jacob v. Uexküll (1973) und V. v. Weizsäcker (1955) im frühen 20. Jahrhundert für alle lebenden Wesen gezeigt. Nur handelnde Subjekte sehen etwas. Ohne subjektive Praxis keine Theorie. Der Mensch ist kein weißes Blatt Papier, auf das die Welt objektiv ihre Mitteilungen schreibt – kein für alle Eingriffe von außen „offenes“ maschinelles, sondern ein die Welt eigenständig interpretierendes „geschlossenes“ lebendes System.

Deswegen sieht nicht nur eine Schnecke eine Kreuzung ganz anders als der Autofahrer auf dem Weg zum Kindergarten. Auch das Kind des Autofahrers sieht – obwohl sie beide im selben Auto sitzen – ganz anderes als er: So sieht z. B. das Kind einen ganz kleinen Wauwau weit entfernt am Horizont, den der Vater gar nicht wahrnahm. Eine für Menschen intersubjektiv überprüfbare zusammenfassende Theorie der Umwelt ist also etwas ganz Alltägliches. Dennoch haben die Leserinnen und Leser dieses Buches ein Recht darauf zu erfahren: Wie steht dieses Buch zu den verbreiteten Sortierungen in Middle Range-, Meta- und Großtheorien? Wie steht dies Buch zu all den Pflege- und Therapietheorien einschließlich der absoluten Metaphern im Sinne Blumenbergs, die Pflege- und Therapieschüler früher jede für sich in einer Doppelstunde lernen mussten und die in vielen Klassifikationen sortiert waren? In Pflege und Therapie ist eine Einteilung von Theorien nach ihrem Abstraktionsgrad und ihrer Komplexität am verbreitetsten (vgl. Neumann- Ponesch, 2017, S. 71 ff.). Diese Einteilung geht auf den Soziologen Robert Merton (1949) zurück und wurde von dem Soziologen René König (1967) auch im deutschsprachigen Raum popularisiert. Auf dem niedrigsten Abstraktionsniveau stünden Empirische Regelmäßigkeiten und Alltagstheorien, es folgten Ad-hoc-Theorien zu bestimmten Phänomenen. Auf der dritten Stufe werden Mertons „middle range theories“ verortet, von René König als „Theorien mittlerer Reichweite“ übersetzt.

Sie unterscheiden sich von der nächsten Stufe, den komplexesten und zugleich abstraktesten Theorien, den so genannten „Grand Theories“ dadurch, dass die „middle range theories“ die abstrakten und zugleich komplexen Theorien sind, die gerade noch empirische Forschungen anleiten und durch empirische Ergebnisse widerlegt (falsifiziert) werden können. Grand Theories seien unfalsifizierbar. Sie beanspruchten die Erklärung der Entwicklung ganzer Gesellschaften oder ganzer Berufsgruppen, ohne empirisch widerlegt werden zu können. Das war natürlich von mühsam empirisch forschenden Fliegenbeinzählern polemisch gegen weit berühmtere Kollegen formuliert, die sich entspannt im Lehnstuhl unfalsifizierbare Grand Theories ausdächten. Robert Merton zielte unverkennbar auf die Theorie sozialer Systeme seines berühmten Kollegen Talcott Parsons. Forscherinnen und Forscher, deren empirische Untersuchungen drei Male hintereinander nicht die gewünschten Ergebnisse erbracht hatten, erklärten im vorigen Jahrhundert gern ironisch, sich hinfort nur noch dem Verfassen von Grand Theories widmen zu wollen. In der Pflege wurde diese Abfolge gern in eine noch höhere Abstraktionsstufe eingebettet, den Meta-Theorien.

Meta-Theorien meinten ursprünglich wohl Erkenntnistheorien über die Bedingungen der Möglichkeit von Erkenntnis und Theoriebildung, in ihnen wurden bald aber auch ethische Fragen der Pflege und Therapie eingeordnet. Walker und Avant verknüpften die genannten Ebenen der Theoriebildung, wobei sie die Theorien unterhalb der Theorien mittlerer Reichweite als „narrow- scope theories“ bezeichnen (Walker & Avant, 1998, S. 16), ins Deutsche gern übersetzt mit „praxisnahen Theorien“ (Neumann-Ponesch, 2017, S. 74). Grand Theories nennen Walker und Avant „globale Theorien“, die zu allgemein seien, um empirisch überprüft werden zu können (Walker & Avant, 1998, S. 10). In die globalen Theorien fallen überraschenderweise allerdings so konkrete Fragen wie die, welche Bedürfnisse Patientinnen hätten, als sei die jeweilige Antwort unfalsifizierbar. Vielleicht zu Recht verorten Walker und Avant dann alle bekannten, an Universitäten gelehrten Pflegetheorien als globale, empirisch nicht falsifizierbare Theorien – in alphabetischer Reihenfolge seien das die Theorien von Henderson, Johnson, King, Leiniger, Levine, Neumann, Newman, Orem, Orlando, Parse, Peplau, Rogers, Roy, Tavelbee, Watson und Wiedenbach. Dass das eine traurige, vielleicht sogar vernichtende Feststellung über alle diese Theoretikerinnen sei, sehen Walker und Avant allerdings nicht so.

Kategorien

Service

Info/Kontakt