Was ist Schematherapie? - Eine Einführung in Grundlagen, Modell und Anwendung

Was ist Schematherapie? - Eine Einführung in Grundlagen, Modell und Anwendung

von: Eckhard Roediger

Junfermann, 2018

ISBN: 9783955711290

Sprache: Deutsch

120 Seiten, Download: 3474 KB

 
Format:  PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Was ist Schematherapie? - Eine Einführung in Grundlagen, Modell und Anwendung



  Cover 1  
  Inhalt 6  
  Vorwort von Jeffrey E. Young 8  
  Vorwort 10  
  1. Einfu?hrung 14  
     1.1 Wie ist die Schematherapie entstanden? 14  
     1.2 Für wen ist die Schematherapie geeignet? 16  
     1.3 Was ist das Besondere an der Schematherapie? 17  
  2. Theoretische Grundlagen 20  
     2.1 Grundlagen des Lernens 20  
     2.2 Die Konsistenztheorie 26  
     2.3 Die Grundbedürfnisse 27  
  3. Das Schemamodell 32  
     3.1 Schemaentstehung 32  
     3.2 Die Beschreibung der Schemata 36  
     3.3 Schemabewältigung 39  
  4. Das Modusmodell 46  
     4.1 Entstehung des Modusmodells und die einzelnen Modi 46  
     4.2 Wechselwirkungen zwischen den Modi 55  
     4.3 Die Arbeit mit dem Modusmodell 59  
  5. Die therapeutische Beziehung 62  
     5.1 Die therapeutische Beziehung als Labor zur Nachreifung 62  
     5.2 Die Balance zwischen Nachbeelterung und empathischer Konfrontation 65  
     5.3 Therapiearbeit in der therapeutischen Beziehung 68  
  6. Die Elemente der Schematherapie 70  
     6.1 Fragebögen und Fallkonzeption 70  
     6.2 Erlebnisaktivierende Elemente 77  
     6.3 Kognitive Elemente 92  
     6.4 Verhaltensverändernde Elemente 95  
  7. Der Therapieprozess 102  
  8. Forschungsergebnisse 106  
  9. Neue Entwicklungen in der Schematherapie 108  
  Anhang 110  
  Hinweise auf weiterführende Literatur 110  
  Literatur 114  
  Index 116  

Kategorien

Service

Info/Kontakt